Erlebnisbesuch in Deutsche Bahn Museum
Wir möchten Ihnen das DB Museum in Nürnberg vorstellen. Dort können Sie die Geschichte der Entstehung der Bahn kennen lernen, die heute vielen Flüchtlingen hilft, sich in Deutschland zu bewegen, und die täglich viele Einwohner und Besucher zur Arbeit, zu ihren Familien und zu neuen Erlebnissen bringt. Sie erfahren über die Geschichte der Bahn von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart.
Einer der Highlights des Museums ist eine Modelleisenbahnstrecke aus den 1960er Jahren. Um die echten Gleise zu erschaffen, wurden 500 Meter Eisenbahnschienen verlegt. Zum Vergleich: Diese Strecke entspricht der Größe von 5 Fußballfeldern.
Dieses Museum kann Ihnen viele Geschichten erzählen: wie das Design der Züge und das Image des Unternehmens entstanden sind; wie sich die Eisenbahngesellschaft von den Gründungsjahren bis heute entwickelt hat; wie sich die Bahnhöfe verändert haben, so dass sie nicht nur Haltestellen sind, sondern viel mehr.
Termine, Infos und Anmeldung:
https://www.facebook.com/Ukraine.Ansbach.International/events
Der Bahnhof ist wirklich nicht nur ein Ort der Bewegung. Er verbindet eine Vielzahl von Lebensgeschichten und Gefühlen.
Wir empfehlen Ihnen unbedingt dieses Museum zu besuchen, da Victoria Dubovik, unsere Landsfrau und erfahrene Museumsführerin, alle zwei Wochen samstags drei Führungen auf Ukrainisch anbietet.
Victoria ist eine erfahrene Guide mit umfangreicher Berufserfahrung. Ihre berufliche Laufbahn begann 2014 in Charkiw, als sie ihr Studium an der Fakultät für Museumskunde der Kulturakademie Charkiw abschloss.
Anfangs führte sie Exkursionen im historischen Museum durch. Dann wechselte sie zum Eisenbahnmuseum und seit zwei Jahren arbeitete sie als Leiterin des Südbahnmuseums.
Victoria verließ Charkiw aufgrund der tragischen Ereignisse, die sich derzeit in der Ukraine abspielen, und es fiel ihr schwer, sich in einem fremden Land einzuleben. Es ist ihr gelungen, ihre Traurigkeit und Verzweiflung zu überwinden und wieder das zu tun, was sie liebt.
"Die Rückkehr zur Arbeit war für mich wie eine Rückkehr ins Leben", sagt Victoria.
Termine, Infos und Anmeldung:
https://www.facebook.com/Ukraine.Ansbach.International/events
Seit Anfang September macht sie die Führungen im DB-Museum (Deutsche Bahn Museum). Allerdings ist es nahezu unmöglich, das gesamte Museum auf einmal zu zeigen. Aber trotz aller Schwierigkeiten sind ihr die beiden Museen in Charkiw und Nürnberg gleichermaßen ans Herz gewachsen. Beide erzählen von der so wichtigen Arbeit der Eisenbahner, die in allen Zeiten Hunderttausende von Menschen transportieren.
Viktoria führt Touren in ukrainischer Sprache durch und erzählt eine sehr interessante Geschichte über die Entstehung der Eisenbahn in Deutschland - vom allerersten Zug bis zu den modernsten Modellen, die in einer der Hallen des Museums präsentiert sind. Sie erklärt auch, wie Züge funktionieren, zeigt den königlichen Wagen, den der königliche Herrscher benutzte, und vieles mehr.
Die Führung ist besonders für Kinder interessant, da das Museum über einen separaten Kinderraum verfügt. Dort können sie die Uniform der Bahnarbeiter anprobieren und mit einem kleinen Zug fahren.